Angelika Szrama

Heilpraxis und Seminare

Beruf / Tätigkeit

Heilpraktikerin

Methoden / Begleitungen / Angebote

Schwerpunkte

Bewegungsapparat , Nervensystem , Psychische Themen , Schmerzerkrankungen , Stress, Burnout, Erschöpfungszustände

Angebot

Meine langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin bringe ich ein,
um Ihnen ein ganzheitliches methodenübergreifendes Therapiekonzept anbieten
zu können.

Schwerpunkt in der Praxis, ist die biodynamische Wirbelsäulentherapie, dabei handelt es sich um ein kombiniertes Gesamtkonzept, das sich aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen entwickelt hat und sich an den Bedürfnissen und Grenzen der einzelnen PatientInnen orientiert.

Dabei sind die Hände des Therapeuten sein „Werkzeug“, um die Selbstheilungskräfte, die wie eine eigene Intelligenz jedem innewohnen zu aktivieren. Je nachdem, was der Körper braucht, wird im ganzheitlichen Sinne ein Therapieverfahren ausgewählt und individuell auf Sie abgestimmt.

Sowohl die Psychophysiognomik als ein Instrument zur Lebenshilfe und Selbsterkenntnis, als auch die Patho-Physiognomik als diagnostisches Hilfsmittel unterstützen diese Behandlung. Für Interessierte biete ich sowohl Seminare in der Psycho- und Pathophysiognomik, als auch in der Dorn- Breuss- Therapie und Medical – Taping an.

Persönliches

Meine persönliche Entwicklung begann im Leistungssport, dem ich mich bereits in jungen Jahren verschrieben hatte. Später arbeitete ich als Trainerin für Leichtathletik und als Lehrerin.

Das Interesse an der Körperarbeit setzte sich später in meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin fort. Während meiner Heilpraktikerausbildung kristallisierte sich jedoch allmählich die Zuwendung zu den psychosomatischen Ebenen heraus.

Die Beschäftigung mit der Craniosacralen Therapie, ließ mich dann erkennen, dass der Körper selber in der Lage ist sich zu heilen und es dazu nur eines kleinen Impulses bedarf. In der Biodynamischen Körpertherapie schließlich fand sich für mich eine sogenannte „ganzheitliche Therapie“, die sowohl den Körper als auch die Seele und den Geist gleichermaßen mit einbezieht.

Ein weiterer Meilenstein in meiner Entwicklung, war die Berührung mit der Psycho-Physiognomik, die sowohl für mich persönlich Selbsterkenntnis und Lebenshilfe geworden ist, als auch in der therapeutischen Arbeit, bei der Begleitung meiner PatientInnen, nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken ist.

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

Seit 1993:
Physiotherapeutin

Seit 2007:
Heilpraktikerin mit Vortrags- und Dozententätigkeit

Qualifikationen:

  • Manuelle Therapie
  • Dorn – Methode
  • Breuss-Massage, klassische Massage
  • Craniosarale Osteopathie (Biodynamik)
  • Homöopathie
  • Schamanische Psychokinesiologie
  • Psycho- und Pathophysiognomik
  • Medial- und Heilerschulung
  • Medical- Taping, Akupunktur, Pflanzenheilkunde
  • Dozentin für Dorn-Therapie, Medical- Taping sowie Psycho- und Pathophysiognomik