Antje Kalbe

Schamanische Begleitung Ruhr

In den einfachen Dingen ist eine Menge Medizin.

Beruf / Tätigkeit

Schamanische Begleitung

Methoden / Begleitungen / Angebote

Schwerpunkte

Berufliche Themen , Kinder , Orientierung: Bewegung, Entspannung & Selbsterfahrung , Stress, Burnout, Erschöpfungszustände

Angebot

Ich begleite und unterstütze Menschen, – in Einzelsitzungen wie in Gruppen –, um wieder in ihr Gleichgewicht und ihre Kraft zu kommen. Der Weg, den wir dabei gehen, ist zum einen ein Perspektivwechsel in der Wahrnehmung  – von der Interpretation meiner Selbst über das Außen hin zu einem Verorten im Inneren, einer inneren Gewissheit um unser Verbundensein. Zum anderen wird in alten Geschichten gebundene Kraft/ Energie (was u.a. als Seelenanteile beschrieben wird) zurückgeholt, ergänzt durch ein immer tieferes Verstehen, wie Energie wirkt und funktioniert, um unseren Weg ausgerichtet und mit Freude zu gehen. Es ist ein harmonischer, wechselseitiger Prozess: ohne Kraft kann ich keine Erkenntnis erlangen und ohne Erkenntnis würde ich die zurückgewonnene Kraft wieder in alten Beziehungs- und Verhaltensmustern verlieren.

Ob Jemand nur einmal zu mir kommt, für einige Sitzungen oder über eine längere Zeit eine persönliche oder spirituelle Begleitung sucht, respektiere ich ohne Einschränkung. Jede und Jeder hat ihren und seinen Weg.

Anlass oder Ausgangspunkt zu mir zu kommen, kann eine Erkrankung sein oder der Wunsch, Glaubensmuster und Verstrickungen aufzulösen, genauso wie eine spirituelle Krise, das Bedürfnis nach einer Bestandsaufnahme, einem "Aufräumen", einer Neuorientierung oder einem tieferen Zugang zum Leben.

Ich arbeite klassischerweise mit dem Gespräch und der Schamanischen Reise, auch der Heilarbeit über die Hände, und ergänzend, je nach Anliegen, Situation und in Absprache, mit Rauchwerk, Gesang und Klang.

Persönliches

Wir leben in einer sehr herausfordernden Zeit, in der es zugleich viele gute Möglichkeiten des Wandelns gibt. Um sie zu erkennen und uns nicht von der Angst unterkriegen zu lassen, brauchen wir Kraft und eine klare Haltung, ein unbestechliches Herz.

Für mich ist diese Arbeit, oder besser dieser Weg, ein Beitrag, sowohl einzeln als auch als Gemeinschaften wieder so stabil und mutig zu werden, dass wir bereit sind, uns eine Gesellschaft jenseits des unkontrollierten und auf Mangelgefühlen beruhenden Konsums vorzustellen, der uns weit von uns weggebracht hat. Eine Gesellschaft, in der wir wieder das Leben selbst in den Mittelpunkt stellen und unsere Beziehungen zueinander, auch zu der Erde, und Freude daran haben.

Mitzuerleben, wie berührt und überrascht viele sind, dass es kein großes Brimborium braucht, um Verbundenheit und Zufriedenheit zu fühlen, ist eine wunderbare Motivation.

Berufliche Qualifikation und Weiterbildungen

Abgeschlossenes Studium (Magistra Artium (M.A.)) in Kunstgeschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kommunikation,

einjährige Mediationsausbildung (Friedensbildungswerk Köln),

Zusatzmodul "Empathie" am Hamburger Institut für gewaltfreie Kommunikation,

vielfältige Schulung und Praxis in der indigenen Tradition der "Kunst des Zuhörens/ Kreiskultur/ Sprechen mit dem Redestab",

langjährige Schulung und Praxis in Meditation (u.a. Sayadaw U Tejaniya, Burma),

langjährige Schulung (Funktionelle Stimmbildung) und Praxis in Gesang und Stimmbildung,

Weiterbildung und Arbeit als ehrenamtliche Sterbebegleitung.