WochenTipp Gemeinsam abstimmen

und entscheiden ganz praktisch

Zeichnung von vier Menschen bei gutem Meeting um runden Tisch mit systemischem Konsensieren
© martina-lauterjung.de im E-Book Magic✯Meetings
15. April 2025 von Tom Müller

Nie wieder miese Meetings

Jedermensch kennt die festgefahrenen Situationen bei der Entscheidungsfindung: Nichts geht vorwärts in eine gemeinsame Richtung. Ob in Familie, Partnerschaft, Netzwerken, Kooperationen. Es könnte einfacher sein.
Oft verliert man sich in Diskussionen.

gezeichnete Menschen machen Gesten für Ja, nein, unentschieden: Daumen hoch, Daumen runter, Daumen zu Seite
© martina-lauterjung.de im E-Book Magic✯Meetings

Mein Tipp: Eine Rangfolge der Ideen zeigt, was die Gruppe wirklich meint.

    (1) Offene Frage formulieren, was entschieden werden soll!

    (2) Möglichst viele Ideen sammeln! Wichtig: Ohne zu diskutieren.

    (3) Passivoption hinzufügen: Wir machen weiter wie bisher, ändern oder entscheiden nichts.

    (4) Alle gesammelten Optionen einzeln im Vergleich zur Frage

              (1) bewerten auf einer Skala von 0 = wäre für mich ok oder halte ich für möglich.

              In Einerschritten bis 10 = Auf keinen Fall, da habe ich maximale Widerstände, Bedenken, Einwände.

Das Ergebnis der Bewertung zeigt die Gruppenakzeptanz. Die Abwesenheit von Einwänden bedeutet Akzeptanz. Nun wird klar, wo die Gruppenintelligenz das Lösungspotenzial sieht.
Mehr im kostenlosen E-Book ➜ magic-meetings.de

Alle Abbildungen: ➜     martina-lauterjung.de im E-Book Magic✯Meetings

Ein Artikel von
Tom Müller

Tom Müller - DeepTalk-Coach, Magic-Metings-Moderator, Mentor, Gruppenintelligenz-Spezialist
DeepTalk-Coach, Magic-Metings-Moderator, Mentor, Gruppenintelligenz-Spezialist
40215 Düsseldorf
Profil von Tom Müller gruppenintelligenz.de