Bobath-Therapie
Methode der Physiotherapie mit dem Ziel, die motorischen und kognitiven Ressourcen anzuregen, um größtmögliche Handlungsfähigkeit im Alltag (wieder)herzustellen. Bewegungs- und Haltestrategien fördern die körpereigenen Fähigkeiten, Abläufe zu erlernen. Das neurophysiologische Konzept orientiert sich am jeweiligen Stand des Patienten und ist für unterschiedlichste Krankheitsbilder, auch für Kinder mit Entwicklungsdefiziten, geeignet.