Psychosoziale Beratung

Als Psychosoziale Beratung wird eine professionelle Art der Beratung von KlientInnen in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen und –phasen bezeichnet. Diese Beratungsform bezieht persönliche Ressourcen ein, kann einerseits präventiv und entwicklungsorientiert ausgerichtet, sein.

Andererseits kann sie jedoch auch eine „Aufarbeitung“ einer schwierigen Vergangenheit einbeziehen, die außerhalb der Heilkunde angsiedelt ist. In Abgrenzung zur Therapie werden keine Personen behandelt, die an einer psychischen Störung mit Krankheitswert leiden. Es geht immer um eine psycho-soziale Beratung ohne Diagose eines Krankheitsbildes. Dennoch können ein „schweres Schicksal“, „besonders starke Probleme“, „enorm belastende Gefühl“ Bestandteil der Psychosozialen Beratung sein, die Hilfesuchende außerhalb der Heilkunde bei freien Beratungsinstituten, kirchlichen Beratungsstellen und/oder psychologischen Beratern/Coaches finden. Eine solche „Persönlichkeitsentwicklung/-entfaltung“ wird nicht durch die Krankenkassen getragen, sondern findet durch private Finanzierung statt.

Da ein solches Berufsbild nicht geschützt ist, kann es sehr hilfreich sein, sich im Vorfeld gut zu informieren (Internet, Websites, Empfehlung, Telefonkontakt, persönliches Gespräch etc.).

Autorin:
Claudia Strauss

zurück zur Übersicht

Anbieter:innen:

Katrin Held
Zuversichtlich SEIN Coaching & Beratung
02625 Bautzen
Barbara Krohn
LEBEN ERWACHT
24837 Schleswig
Nicole Meyer
raum9
33602 Bielefeld
Christina Kristl
Christina Kristl - Praxis für Tiefenpsychologische Beratung & Coaching Ingolstadt
85049 Ingolstadt

zurück zur Übersicht