Magazin · Spirituell & Inspirierend

Spiritualität

© Silvia Schulte

Weltweite Meditation

Ein Erfahrungsbericht
Ich habe an der weltweiten Meditation für Heilung, Frieden und Freiheit teilgenommen. Ich hatte mir extra den Wecker gestellt, um meine Meditation genau zu dem Zeitpunkt der beginnenden Konjunktion von Jupiter und Pluto zu beginnen.
Weiterlesen …
© Pixabay

Zeit für Meditation

Buddhistische Zentren neu aufgestellt
Im April, Mai oder erst im Sommer? Wann wir wieder zurückfinden werden in unseren gewohnten Alltag, diese Frage stellen sich jetzt viele. Der Blick in die Zukunft, so ungewiss er schon immer war, im Moment ist er geradezu müßig. Warum also nicht die Lage...
Weiterlesen …
© Pixabay

Heilendes Feld

Gemeinsam beten und meditieren
Verbundenheit zu leben in Zeiten sozialer Distanz, in Zeiten, in denen wir Familienangehörigen und Freund*innen, die uns am Herzen liegen, nicht mehr persönlich begegnen können, ist für uns alle nicht nur tröstend, sondern lebensnotwendig. Möglichkeiten gibt...
Weiterlesen …
©marlies-plank-fotolia.com

Metta für alle Lebewesen

Meditation hilft
Die Metta-Meditation aus dem Theravada-Buddhismus beruhigt und ist damit ein wertvolles Instrument der Immunstimulans - die Neuro-Immunologie beschreibt einen direkten Zusammenhang zwischen Stress und einem Abfall der immunkompetenten Zellen, siehe Ärzteblatt...
Weiterlesen …
© Pixabay

Corona-Krise - Mitgefühl in Krisenzeiten

Mitgefühl als große heilende Kraft
Angst essen Seele auf. Der mittlerweile zum geflügelten Wort gewordene Titel eines berührenden Films des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder fliegt mir in diesen Tagen immer wieder wie ein aufgescheuchter Vogel durch Herz und Geist. Corona geht um und mit dem...
Weiterlesen …
©pickks-fotolia.com

Der innere Weg

#MeditationForFuture in OWL
Angefangen hat alles im Sommer 2019 – inspiriert und ermutigt durch die vitale Bewegung der #FridaysForFuture und alarmiert durch den erneut extrem trockenen Sommer, hatten viele Menschen hatten das Gefühl, etwas bewegen zu wollen, müssen und können.
Weiterlesen …
© Woll-Verlag

Märchenhaft-spirituell

Ein Bilderbuch
Mögen Sie spirituelle Märchen? Und sehen Sie sich gern kunstvoll gemachte Märchenbilder an? Wenn Sie beides mit JA beantworten, wird Ihnen das Buch „Eine Reise in den glücklichen Geist" von Jonas Hren ganz sicher sehr gefallen.
Weiterlesen …
© Pixabay

Der lautlose Tanz des Lebens

Dokumentarfilm über die buddhistische Lehrerin Ruth Denison
Es ist die friedliche Zeit zwischen den Jahren. Ich genieße die Ruhe des Abends. Der wärmende Tee, das kuschelige Sofa, all das lädt zum Filmabend ein. Ganz oben auf meiner Wunschliste steht der Dokumentarfilm "Der lautlose Tanz des Lebens", ein Porträt der...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

da pacem domine

Zum Advent: Gib uns Gott, den Frieden
Frieden. Wie tief der Wunsch, wie groß die Sehnsucht? Wieviel wird darüber gesprochen! Seit uralten Zeiten, schon immer - und trotzdem immer wieder Unfrieden. Aus Mangel, Unverständnis, Unvertrauen, Zwietracht werden Konflikte geboren. Warum? Weil es einfach...
Weiterlesen …
© Kaja Otto

Germanischer Schamanismus in OWL?

Was die Externsteine erzählen
Wenn wir das Wort Schamanismus hören, denken wir heute zu allerletzt an unsere eigene, hiesige Kultur. Doch auch hierzulande erblühte einst eine reichhaltige und hoch differenzierte Spiritualität, die mit den kosmischen Gesetzen und dem Wachstum der Natur in...
Weiterlesen …
© Kaja Otto

Germanischer Schamanismus II

Maria Magdalena und Jesus auf dem Großrelief
Die offiziell als Maria gedeutete Frau im oberen, an der deutlich geringeren Verwitterung erkennbar neueren Relief mit der Kreuzabnahme trägt das gleiche mehrreihige Halsband der Göttin (ebenfalls mit Lupe auch auf dem verkleinernden Foto deutlich sichtbar)...
Weiterlesen …

Germanischer Schamanismus

Das heilige Paar auf dem Großrelief
Bei Interesse an Schamanismus können wir uns nicht nur außereuropäischen SchamanInnen zuwenden, sondern auch der Wiederentdeckung unserer Wurzeln und ihrer Spuren im germanischen Schamanismus. Das ist ein Weg, um die von den christlichen Eroberern der...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Chiron in Widder

Astrologische News
Astrologisch ist Chiron der wunde Punkt in uns, der einen unheilbaren Schmerz in uns anklingen lässt, uns im besten Falle zur Linderung auffordert. Von April bis September 2018 stand Chiron bereits für einen Stoppover in Widder und hat einen ersten Eindruck...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von pixabay.com

Wandel zu Neuen Werten

Uranus im Stier
Ganz aktuell, im März 2019, ist der „Öffner“ in dem Tierkreiszeichen Stier endgültig angekommen und wird dort bis zum Frühjahr 2026 wirken. Was hat das für Einflüsse auf das allgemeine Geschehen und auf unsere Persönlichkeit? Hier ein paar Anregungen:
Weiterlesen …
(c) privat

Brief der Großmutter Flordemayo

Ein spiritueller Appell
Liebe Brüder und Schwestern in den Vier Richtungen - wir leben wahrlich in außergewöhnlichen Zeiten.
Weiterlesen …
©nicola-vernizzi-fotolia.com

Kleine Reflektion einer Pilgerreise

Pilgern in Indien
Indien in seiner Strukturlosigkeit, seiner Willkür, seiner Langsamkeit, aber auch in seiner Herzlichkeit, Wärme und Entspanntheit. No system in the madness, but flow. Will heißen, in dem ganzen Chaos ist nirgendwo eine zielgerichtete Logik zu erkennen, aber es...
Weiterlesen …
© gingkoblatt-kelly-marken-fotolia.com

Der Jahreskreis

Frühlings- Tag- und Nachtgleiche - Ostern
Wir feiern Ostern, das Fest der Auferstehung und erwarten den März, den Lenzmonat (althochdeutsch: Lengithin-Manoth): Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Jeden Tag scheint das Licht drei Minuten länger als am Tag zuvor. Bei der Frühlings-Tag- und...
Weiterlesen …
© Pixabay

Bitte, nenne mich bei meinem wahren Namen!

Gedicht von Thich Nhat Hanh aus "Zeiten der Achtsamkeit"
Eigentlich habe ich dem Artikel meiner Kollegin Natalie Nicola nichts mehr hinzuzufügen. Auch ich trage Dankbarkeit für dieses Jahr in meinem Herzen. Dankbarkeit für das, was war, ist und kommen wird.
Weiterlesen …

Routine oder Ritual? Der achtsame Gang zum Klo

Heilnetz-Thema im April: Rituale
Bereits als Kind geben uns Rituale Geborgenheit und Sicherheit. Eine vorgetragene Geschichte zur Nacht, gemeinsame Mahlzeiten oder auch die Eiersuche zu Ostern. Manche Rituale pflegen wir ein ganzes Leben, andere verwerfen wir oder kommen später auf diese...
Weiterlesen …

Schmerz als Tor zum Mitgefühl

Heilnetz-Thema des Monats SCHMERZ
Mit Schmerz beginnt unser Leben - der Schmerz unserer Geburt. Idealerweise mündet dieses schmerzhafte Erleben in den Armen der Mutter mit der direkten Erfahrung von Liebe.
Weiterlesen …
Shaolin Droemer Knaur

Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen!

Buchtipp zum Advent
Das Kämpfen scheint in vielen Situationen die naheliegende Strategie zu sein, um mit Schwierigkeiten jedweder Art umzugehen: von Konflikten in der Familie über Streitigkeiten mit KollegInnen bis hin zum Umgang mit Krankheiten – wer im Alltag überleben will,...
Weiterlesen …

Aus leer macht voll: Gedankentausch

Buchempfehlung: Barbara Hoffmann, Gedankentausch
Da sind sie wieder, die vielen guten Vorsätze für das kommende Jahr - und mit im Gepäck auch die Zweifel, ob es denn dieses Mal besser klappen wird, sie auch umzusetzen...? Barbara Hoffmann, Coach in Bielefeld, hat in tolles Buch geschrieben, das helfen kann:...
Weiterlesen …

Buddhas Coaching für den Westen

Kurz und Knapp: Tineke Osterlohs Dharma-Coaching
Das Thema: Buddhistische Weisheit im Alltag - Tineke Osterloh übersetzt die ethischen Handlungsempfehlungen des Buddha in westliche Sprache und macht sie alltagstauglich. Und das ist eine gute Idee...
Weiterlesen …